In Perl können Sie eine breite Vielfalt exzellenter Weine genießen. Perl ist die einzige qualitätsweinanbauende Gemeinde des Saarlandes und daher werden dem Gast verschiedene edle Tropfen angeboten. In den Orten Perl, Oberperl, Sehndorf und Nennig begrüßen Sie die Winzer, die auf einem kleinen aber feinen Anbaugebiet von ca. 116 Hektar den Wein anbauen. Der Wein gehört zum Anbaugebiet "Mosel" (ehemals "Mosel-Saar-Ruwer") und trägt den Bereichsnamen "Moseltor". Außer an der Mosel werden im Saarland nur auf ca. 0,5 Hektar Landweine angebaut. Zurzeit vertreten Weinkönigin Johanna I. und ihre Prinzessin den saarländischen Moselwein.
In der Vergangenheit dominierten Elblingreben den Weinbau in Perl, in den letzten Jahren hat sich jedoch eine Dominanz der Burgundersorten herausgebildet. Im Jahr 2012 waren die Weinberge zu 21,4% mit Elbling-, 17,7% Ruländer/Grauburgunder-, 15,4% Auxerrois-, 13,1% Weißburgunder- und 8,3 Spätburgunderreben bestückt. Über die Hälfte der Reben entfällt somit auf Burgundersorten. Desweiteren werden u. a. die Rebsorten Müller-Thurgau (8,4 %) und Riesling (6,2 %) angebaut. Auf die anderen Sorten entfallen 9,2 % der Reben.
Besondere Höhepunkte im Perler Weinjahr sind das Obermoselweinfest am letzten Augustwochenende in Nennig und das Wein- und Kellerfest Ende Oktober in Perl.
Die Weinlagen in der Gemeinde Perl: Näheres zu den Rebflächen im Saarland erfahren Sie hier.
Die saarländischen Winzer: Hier erhalten Sie eine Übersicht der Adressen unserer Winzer.